Persönliche Daten
Grundlegende Kenntnisse der Physik, Mathematik, Elektro-, Schaltungstechnik, Elektronik, organischen und anorganischen sowie physikalischen Chemie, Messtechnik und Oberflächenanalytik, technische Mechanik, Systemtheorie, Herstellung von Mikrosystemen und Halbleitern habe ich durch mein Studium der Mikrosystemtechnik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg erworben. Schwerpunkte lagen im Bereich Life-Science mit folgenden Vertiefungen: DNA-Analytik, Biomaterialien, Mikrofluidik, Nanotechnologie, Anatomie und etc..
Dieses fachgebietsübergreifende Wissen ermöglicht das grundlegende Verständnis technologische Ansätze aus unterschiedlichen wirtschaftlichen Branchen zu erfassen und diese in der notwendigen schriftlichen Form für eine Antragstellung zu formulieren.
Als Auftragsschreiber für Fördermittel habe ich weitreichende Erfahrungen in den folgenden Bereichen sammeln: Technologieevaluation, Fördermitteleinwerbung (insb. ZIM), Innovationsmanagement, ZIM-Netzwerkmanagement, Marktstudien, Unternehmens- und Technologiedarstellungen, Erstellung von technischen Skizzen und Veranschaulichungen, Projekt- und Veranstaltungskoordination, Messekommunikation und Akquisition relevanter FuE-Partner.
Übergangslos fügen sich diese Erfahrungen in mein jetziges Leistungsportfolio als selbstständiger Unternehmensberater für technische Innovationsprojekte, Fördermitteleinwerbung und Freelancer für Grafik- und Webdesign sowie Erstellung technischer Dokumente ein. Insbesondere das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand – ZIM ist einer meiner Spezialisierungen. Schauen Sie sich hierzu gerne meine ZIM-Beratungsleistungen an.
Das Gesamtbild von Florian Rosenkranz – FMT Consulting wird unter dem Punkt Unternehmensprofil abgebildet.

Florian Rosenkranz
Hobbies und Interessen
Zu meinen Freizeitaktivitäten zählen Reisen, Fotografie und Tanzen. Mit Freunden spiele ich gerne Brettspiele und genieße ab und an in geselliger Runde ein Glas Rotwein. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich als Trainer für Modern Arnis.