Florian Rosenkranz – FMT Consulting unterstützt innovative mittelständische Unternehmen bei der Antragstellung und beim Projektmanagement innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ich begleite Sie von der Ideenfindung bis zur Umsetzung Ihres FuE-Projekts.
Mit dem technologie- und branchenoffenen Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand, kurz ZIM, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) mit nicht rückzahlbaren Zuschüssen mittelständische Unternehmen, die innovative Projekte umsetzen wollen. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.
Eckdaten zum ZIM-Programm zusammengefasst:
- Förderfähige Kosten für Einzelprojekte betragen bis zu 550 T€ | Förderquote 25% bis 45% | max. Zuschuss bis zu 247,5 T€
- Förderfähige Kosten für Kooperationsprojekte betragen bis zu 450 T€ | Förderquote 30% bis 55% | max. Zuschuss bis zu 247,5 T€
- Forschungseinrichtungen bis zu 220T€ | Förderquote bis 100%
Fördervoraussetzungen:
- Kleine und mittlere Unternehmen mit einer Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- 7 bis max. 499 MA | Bei KOOP gibt es eine Ausnahmeregelung für Unternehmen bis 999 MA
- Bilanzsumme < 43 Mio. € Umsatz < 50 Mio. €
- Förderfähig sind alle Personalkosten während der Entwicklungsphase
- Das Personal muss im Unternehmen angestellt und für die Entwicklung geeignet sein
Projektbegleitende Dienstleistungen:
- Kostenlose Erstberatung und Prüfung auf Förderfähigkeit
- Konzeption einer Innovationsstrategie
- Unterstützung bei der Erstellung der wissenschaftlich-technischen Beschreibung
- Erstellung von technischen Veranschaulichungen und Zeichnungen
- Beschreibung von Projekten zum Einsatz.
- Branchen- und Marktrecherchen
- Erstellung eines Businessplans
- Entwicklung eines Markteinführungskonzeptes
- Erstellung eines unterschriftsreifen Fördermittelantrages inkl. aller Unterlagen
- Unterstützung bei der Formulierung von Kooperationsvereinbarungen
- Akquisition nationaler und internationaler FuE-Partner
- Unterstützung beim Innovationsmanagement und der Berichtserstellung
Dienstleistungen zur Vermarktung Ihrer Innovation:
- Konzeption von Vermarktungsstrategien
- Umsetzung vertriebsfördernde Maßnahmen
- Unterstützung bei der nationalen und internationaler Marktbegehung
Ihr Unternehmen (KMU) strebt ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Umsetzung eines neuartigen technischen Produktes oder Verfahrens an? Dann kontaktieren Sie mich! Gerne erläutere ich Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch die Fördermöglichkeiten durch ZIM.
Schauen Sie sich auch gerne die Anforderungen an ein Unternehmen an.
Quelle: Richtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom 20. April 2020, Richtlinientext vor Veröffentlichung im Bundesanzeiger, Stand Januar 2020.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz aller Sorgfalt, die bei der Erstellung angewandt wurde, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit aller Informationen und Daten geben. Inhalte dieser Webseite können von der jeweiligen Richtlinie eines Förderprogramms abweichen. Es gilt die Richtlinie des jeweiligen Förderprogramms.