Im Bereich Grafik- und Webdesign bietet Florian Rosenkranz – FMT Consulting eine hohe Bandbreite an Dienstleistungen für Online-Präsenzen, digitalen Veranschaulichungen und Printmedien an.
Förderung von innovativen, bzw. technologieorientiert Produkten, Dienstleistungen und Verfahren. Gefördert werden Start-Ups und junge Unternehmen (weniger als zwei Jahre am Markt).
Antragsberechtigt für InnoRampUp sind:
Das Vorhaben darf vor Beantragung noch nicht begonnen worden sein.
Quelle: INNORAMPUP; Förderrichtlinie für junge innovative Unternehmen und Existenzgründungen; Hamburgische Investitions- und Förderbank; Gültig ab 01. Juli 2014; Stand 2017
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz aller Sorgfalt, die bei der Erstellung angewandt wurde, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit aller Informationen und Daten geben. Inhalte dieser Webseite können von der jeweiligen Richtlinie eines Förderprogramms abweichen. Es gilt die Richtlinie des jeweiligen Förderprogramms.
Damit Deutschland auch in Zukunft zu den technologischen Spitzenreitern der Welt zählt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Bundesregierung eine wesentliche Voraussetzung. Gerade junge Start-ups und innovative Klein- und mittelständische Unternehmen sind auf Wagniskapital angewiesen, um ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte realisieren zu können. Dafür stellt der Bund rund 12 Milliarden Euro zur Verfügung 1.
Innovative Produkte und hohe Qualitätsstandards bilden die Grundlage für einen weltweiten Erfolg. Durch die Steigerung des technologischen Potenzials und eine höhere Auslastung der Unternehmen sollen neue Arbeitsplätze für qualifiziertes Fachkräftepersonal geschaffen werden 1. Um dies umzusetzen, liegt der Fokus insbesondere auf den folgenden 17 Themenbereichen, die von wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interesse sind 1:
1 Quelle: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Reformprojekte/hightech-strategie-2007-06-05-innovationsstrategien-2.html, Internetzugriff: 2017
Hinweis: Dieser Beitrag erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz aller Sorgfalt, die bei der Erstellung angewandt wurde, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit aller Informationen und Daten geben.
Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen kann die Beantragung öffentlicher Fördermittel, wie z.B. nicht rückzahlbare Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, ein nicht unerheblicher Vorteil gegenüber der Konkurrenz darstellen.
Entlang dieses Weges, begleite ich Sie über den gesamten Prozess der Fördermittelfinanzierung und unterstütze Sie bei der Vermarktung Ihrer technischen Innovation.
Je nach Projektinhalt und Aufstellung des Unternehmens wird das optimale Förderprogramm auf Länder-, Bund- und EU-Ebene ermittelt. Nutzen Sie den kostenlosen Fördermittelcheck zur Evaluation Ihrer Projektidee.
Für innovative Klein- und mittelständische Unternehmen ist das Förderinstrument Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) besonders interessant. Das Programm wird bundesweit angeboten und ist für Kooperations- und Einzelprojekte ausgelegt. Schauen Sie sich hierzu mein Beratungsangebot für ZIM an.
Informationen zu weiteren Fördermitteln, insbesondere im Raum Hamburg (InnoRampUp und PROFI), finden Sie nachfolgend.
Die Leistungen im Bereich Business Development gehen einher mit der Entwicklung neuer Produkt- und Dienstleistungen. Das Leistungsangebot von Florian Rosenkranz – FMT Consulting reicht von der Marktanalyse über Marktbegehungstrategien bis hin zu vermarktungsfördernden Dienstleistungen.
Im Bereich Grafik- und Webdesign bietet Florian Rosenkranz – FMT Consulting eine hohe Bandbreite an Dienstleistungen für Online-Präsenzen, digitalen Veranschaulichungen und Printmedien an.
Broschüren und technische Darstellungen bieten die Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen mit notwendigen Parametern und grafischen Veranschaulichungen spezifisch für die jeweilige Zielgruppe darzustellen. Florian Rosenkranz – FMT Consulting unterstützt Sie beim konzeptionellen Entwurf, formulieren von Texten, der Erstellung technischer Grafiken und Umsetzung von Layouts.
Förderung von innovativen, bzw. technologieorientiert Produkten, Dienstleistungen und Verfahren. Gefördert werden Start-Ups und junge Unternehmen (weniger als zwei Jahre am Markt).
Antragsberechtigt für InnoRampUp sind:
Das Vorhaben darf vor Beantragung noch nicht begonnen worden sein.
Quelle: INNORAMPUP; Förderrichtlinie für junge innovative Unternehmen und Existenzgründungen; Hamburgische Investitions- und Förderbank; Gültig ab 01. Juli 2014; Stand 2017
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz aller Sorgfalt, die bei der Erstellung angewandt wurde, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit aller Informationen und Daten geben. Inhalte dieser Webseite können von der jeweiligen Richtlinie eines Förderprogramms abweichen. Es gilt die Richtlinie des jeweiligen Förderprogramms.
Damit Deutschland auch in Zukunft zu den technologischen Spitzenreitern der Welt zählt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Bundesregierung eine wesentliche Voraussetzung. Gerade junge Start-ups und innovative Klein- und mittelständische Unternehmen sind auf Wagniskapital angewiesen, um ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte realisieren zu können. Dafür stellt der Bund rund 12 Milliarden Euro zur Verfügung 1.
Innovative Produkte und hohe Qualitätsstandards bilden die Grundlage für einen weltweiten Erfolg. Durch die Steigerung des technologischen Potenzials und eine höhere Auslastung der Unternehmen sollen neue Arbeitsplätze für qualifiziertes Fachkräftepersonal geschaffen werden 1. Um dies umzusetzen, liegt der Fokus insbesondere auf den folgenden 17 Themenbereichen, die von wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interesse sind 1:
1 Quelle: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/Reformprojekte/hightech-strategie-2007-06-05-innovationsstrategien-2.html, Internetzugriff: 2017
Hinweis: Dieser Beitrag erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz aller Sorgfalt, die bei der Erstellung angewandt wurde, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit aller Informationen und Daten geben.
Im Wettbewerb mit anderen Unternehmen kann die Beantragung öffentlicher Fördermittel, wie z.B. nicht rückzahlbare Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, ein nicht unerheblicher Vorteil gegenüber der Konkurrenz darstellen.
Entlang dieses Weges, begleite ich Sie über den gesamten Prozess der Fördermittelfinanzierung und unterstütze Sie bei der Vermarktung Ihrer technischen Innovation.
Je nach Projektinhalt und Aufstellung des Unternehmens wird das optimale Förderprogramm auf Länder-, Bund- und EU-Ebene ermittelt. Nutzen Sie den kostenlosen Fördermittelcheck zur Evaluation Ihrer Projektidee.
Für innovative Klein- und mittelständische Unternehmen ist das Förderinstrument Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) besonders interessant. Das Programm wird bundesweit angeboten und ist für Kooperations- und Einzelprojekte ausgelegt. Schauen Sie sich hierzu mein Beratungsangebot für ZIM an.
Informationen zu weiteren Fördermitteln, insbesondere im Raum Hamburg (InnoRampUp und PROFI), finden Sie nachfolgend.
Die Leistungen im Bereich Business Development gehen einher mit der Entwicklung neuer Produkt- und Dienstleistungen. Das Leistungsangebot von Florian Rosenkranz – FMT Consulting reicht von der Marktanalyse über Marktbegehungstrategien bis hin zu vermarktungsfördernden Dienstleistungen.
Im Bereich Grafik- und Webdesign bietet Florian Rosenkranz – FMT Consulting eine hohe Bandbreite an Dienstleistungen für Online-Präsenzen, digitalen Veranschaulichungen und Printmedien an.
Broschüren und technische Darstellungen bieten die Möglichkeit Produkte und Dienstleistungen mit notwendigen Parametern und grafischen Veranschaulichungen spezifisch für die jeweilige Zielgruppe darzustellen. Florian Rosenkranz – FMT Consulting unterstützt Sie beim konzeptionellen Entwurf, formulieren von Texten, der Erstellung technischer Grafiken und Umsetzung von Layouts.
Die Verwendung von Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwenden werden. Hier finden Sie weitere Information zum Thema Datenschutz. Google-Analytics deaktivieren.